Kältetherapie
Entzündungen hemmen und Schmerzen lindern durch den gezielten Einsatz von Kälte.
Kältetherapie
Entzündungen hemmen und Schmerzen lindern durch den gezielten Einsatz von Kälte.

Ziele
Die Kältetherapie (Kryotherapie) ist der gezielte Einsatz von Kälte, um Entzündungen zu hemmen und Schmerzen zu lindern. Weiterhin reagiert der Körper auf Kältereize nach der Behandlung mit einer erhöhten Durchblutung, was auch ein Ziel der Therapie darstellt.
Indikationen
- Akute lokale Schmerzen
- Entzündliche Erkrankungen wie bspw. rheumatoide Arthritis
- Hämatome
- Ödeme (auch postoperativ)
- Verstauchung
- Schleimbeutelentzündung
Kältetherapie
Entzündungen hemmen und Schmerzen lindern durch den gezielten Einsatz von Kälte.

Ziele
Die Kältetherapie (Kryotherapie) ist der gezielte Einsatz von Kälte, um Entzündungen zu hemmen und Schmerzen zu lindern. Weiterhin reagiert der Körper auf Kältereize nach der Behandlung mit einer erhöhten Durchblutung, was auch ein Ziel der Therapie darstellen kann.
Indikationen
- Akute lokale Schmerzen
- Entzündliche Erkrankungen wie beispielsweise rheumatoide Arthritis
- Hämatome
- Ödeme (auch postoperativ)
- Verstauchung
- Schleimbeutelentzündung

Ziele
Die Kältetherapie (Kryotherapie) ist der gezielte Einsatz von Kälte, um Entzündungen zu hemmen und Schmerzen zu lindern. Weiterhin reagiert der Körper auf Kältereize nach der Behandlung mit einer erhöhten Durchblutung, was auch ein Ziel der Therapie darstellen kann.
Indikationen
- Akute lokale Schmerzen
- Entzündliche Erkrankungen wie beispielsweise rheumatoide Arthritis
- Hämatome
- Ödeme (auch postoperativ)
- Verstauchung
- Schleimbeutelentzündung